Am 7. März 2021 findet die Abstimmung zur Kirchgemeindeordnung (KGO) der neuen Kirchgemeinde statt. Den beleuchtenden Bericht zur Urnenabstimmung mit der KGO sowie sämtliche Abstimmungsempfehlungen finden sie auf der Homepage >www.ref-saeuliamt.ch<.
Der definitive Name der Kirchgemeinde soll von den Gemeindemitgliedern bestimmt werden. Für eine gültige Kirchgemeindeordnung sind beim Stimmzettel gewisse Punkte zu beachten:
Wenn Sie für die Annahme der Kirchgemeindeordnung (unabhängig vom Namen) sind und damit den Start der neuen Kirchgemeinde am 1.1.2022 unterstützen, dann notieren Sie bei der Hauptvorlage 2x ein JA, einmal bei A und einmal bei B.
Anschliessend können Sie bei der Stichfrage den Namen Kirchgemeinde wählen und entweder bei Kirchgemeinde Knonaueramt (A) oder bei Kirchgemeinde Säuliamt (B) ein X setzen.
Das doppelte JA im Hauptantrag ist wichtig, damit sich die Stimmen nicht aufteilen. Dies könnte im ungünstigsten Fall zur Ablehnung beider Hauptanträge führen.
Selbstverständlich sind Sie frei, die Kirchgemeindeordnung abzulehnen und sowohl beim Haupt- als auch beim Variantenantrag ein Nein in die Urne zu legen.
Die Kirchenpflege und das Pfarramt Mettmenstetten empfehlen Ihnen, den Stimmzettel wie folgt auszufüllen.